3.g Settings ausdrucken oder exportieren


Sie können sich Ihre Settings auch ausdrucken. Klicken Sie dafür wieder auf "Datei" und in diesem Menü auf "Drucken". Es erscheint folgendes Menü:



Als erstes können Sie Sich aussuchen, ob die Kanäle nach Kanalnummer oder nach Transpondern sortiert ausgedruckt werden sollen.

Wenn Sie die Kanalliste nach Kanalnummern sortiert drucken, können Sie außerdem wählen, ob alle Kanäle oder nur die selektierten Kanäle gedruckt werden.

Dann können Sie noch verschiedene Parameter auswählen, die Sie sich ebenfalls mit ausdrucken lassen können, wie z.B. die Frequenz eines Kanals, in welchem Satellit er sich befindet, welche PIDs er hat, ob er verschlüsselt ist oder ob er sich in einer FAV-Liste befindet, usw.

Zum Schluß geben Sie noch die Schriftgröße ein, in der die Liste ausgedruckt werden soll und klicken dann auf "Drucken". Es erscheint ein Druckdialog, dessen Layout von dem Drucker abhängt, den Sie installiert haben.

Beim Export können Sie Ihre Kanalliste als ASCII-Datei abspeichern, um sie z.B. in Word zu öffnen und dann auszudrucken. Die einzelnen Parameter werden hierbei durch ein Tabulatorzeichen (0x09) getrennt.

Ansonsten funktioniert der Export genau wie das Drucken. Sie wählen im Dateimenü die Funktion "Export", wählen dann wie oben beschrieben aus, welche Parameter exportiert werden sollen und klicken dann auf "Export".

Es erscheint dann ein Fenster, in dem Sie einen Namen für diese Datei eingeben müssen und auswählen können, wo sie gespeichert werden soll.


Weiter mit Transponderfunktionen und Eingabe neuer Kanäle von Hand.

Zurück zum Inhalt.