6. FAQ
Was benötige ich, um meine Settings vom Receiver in den Computer und zurück zu übertragen?
Sie benötigen einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte.
Warum kann ich nicht in das SetEditZL1 Format konvertieren?
Das Konvertieren in das Toshiba ZL1 Format ist nur möglich, wenn Sie zuvor die Satellitenkonfiguration gespeichert haben (siehe Kapitel 3.j).
Ich habe zwei Receiver der gleichen Familie, wie kann ich die Settings von dem einen Receiver in den anderen laden?
Sie möchten eine Settingsdatei, die aus Receiver A stammt, in Receiver B schreiben.
1. Lesen Sie mit "Datei" -> "Aus Receiver lesen" die Settings aus Receiver B aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Satellitenliste und führen Sie die Funktion "Satellitenkonfiguration speichern" aus.
3. Laden Sie die Settingsdatei aus Receiver A mit "Datei" -> "Öffnen" in SetEdit.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Satellitenliste und führen Sie die Funktion "Satellitenkonfiguration laden" aus.
5. Schreiben Sie die Settingsdatei mit "Datei" -> "In Receiver schreiben" in Receiver B.
Eine ausführlichere Anleitung finden Sie in Kapitel 3.j.
Wie kann ich eine Liste immer gleicher Kanäle in neue Settingslisten einfügen?
Erstellen Sie sich eine Favoritenliste mit diesen Kanälen und speichern Sie diese Favoritenliste dann mit der Export-Funktion aus dem Favoritenlistenmenü auf Ihrer Festplatte. Wenn Sie jetzt eine neue Settingsdatei laden, können Sie diese Favoritenliste mit der Import-Funktion aus dem Favoritenlistenmenü einfügen (siehe Kapitel 3.d).
Ich habe SetEditTopfield5000 registriert und möchte für meinen Humax Receiver Settings erstellen. Warum erscheint immer die Meldung "Unregistrierte Demoversion", wenn ich das Programm starte?
Sie müssen SetEdit für jeden Receiver einzeln registrieren.
Ich habe Version 1.00 registriert. Auf der Homepage gibt es aber schon Version 1.05, muss ich neu registrieren?
Nein, Sie brauchen nicht neu zu registrieren. Laden Sie sich einfach das Update von www.setedit.de herunter und installieren Sie dieses in Ihrem bereits existierenden SetEdit Verzeichnis.
Ich möchte Humax Settings in meinen Topfield Receiver schreiben, wie geht das?
Laden Sie die Humax Settings in dem entsprechenden SetEdit Editor und konvertieren Sie diese mit Datei -> Konvertieren nach -> Topfield in das von Ihrem Topfield Receiver benötigte Format. Nun können Sie diese Settings in Ihren Topfield Receiver schreiben (siehe Kapitel 3.j).
Ich möchte Humax Settings in meinen Topfield Receiver schreiben, muss ich beide Versionen registrieren?
Es muss immer die Version registriert sein, mit der in den Receiver geschrieben wird. Im Beispiel ist dies der Topfield Editor.
Beim Auslesen kommt die Meldung "Error loading file".
Eventuell ist bei der Übertragung etwas schief gegangen, probieren Sie es bitte noch einmal. Sollte es weiterhin nicht funktionieren schicke Sie mir bitte die Datei SetEditxxxRead.logc (an Wolfgang.Litzinger@setedit.de). Sie finden diese Datei in Ihrem SetEdit Verzeichnis.
Wie finde ich mein SetEdit Verzeichnis?
Wenn Sie nicht mehr wissen, in welches Verzeichnis Sie SetEdit installiert haben, klicken Sie bitte auf den Hilfe-Button und wählen Sie dort die Funktion "SetEdit Verzeichnis anzeigen". Es öffnet sich dann ein Browserfenster mit dem entsprechenden Verzeichnis.
Wie kann ich verschlüsselte Programme sehen?
Abonnieren Sie das entsprechende Pay-TV-Paket!
Wo gebe ich die Keys für den Emu ein?
Dies ist nicht möglich. Abonnieren Sie das entsprechende Pay-TV Paket!
Funktioniert SetEdit auch mit gepatchter Receiversoftware?
SetEditZL1 ist nur mit der Originalversion der Receiversoftware getestet. Wenn Sie irgendwelche Veränderungen an der Receiversoftware vorgenommen haben, kann ich nicht mehr für die korrekte Funktionsweise des Programms garantieren.
Ich möchte im Receiver einen Suchlauf auf der Position 28,2° Ost machen. Wie finde ich heraus, welchen Satelliten ich wählen muss?
Klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste in die Satellitenliste und wählen Sie dann die Funktion "Hotbird -> 13.0E Hotbird". Jedem Satellitennamen wird jetzt die jeweilige geographische Position vorangestellt. Wenn Sie diese Settings in Ihren Receiver geschrieben haben, können Sie nun leicht den richtigen Satelliten herausfinden.
Wie erweitere ich SetEdit um einen weiteren Receiver?
1. Wählen Sie auf meiner Homepage den Receiver aus, um den Sie SetEdit erweitern möchten.
2. Laden Sie das Upgrade (zip-Datei) herunter.
3. Entpacken Sie diese zip-Datei und geben Sie als Zielverzeichnis den Ordner Ihrer SetEdit Installation an.
4. Beenden Sie alle laufenden SetEdit Editoren und starten Sie das Programm neu.
Eine ausführlichere Anleitung finden Sie in Kapitel 2.
Ich habe SetEdit zwei mal gestartet und möchte Kanäle vom einem Fenster in das andere kopieren, warum geht das nicht?
Starten Sie SetEdit nur einmal und öffnen Sie dann mit Datei -> Neu ein zweites Editorfenster. Nun können Sie problemlos Kanäle von einem Editorfenster in das andere ziehen.
SetEdit ist komplett eingefroren, ich kann nichts mehr machen.
Manchmal kommt es vor, daß Fehlermeldungen oder Dialogfenster hinter das Hauptfenster gelangen. Sie können diese mit der Tastenkombination Alt-Esc in den Vordergrund bringen.
Wohin kann ich mich bei Problemen wenden?
Wenn Sie andere Probleme haben wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich. Bitte geben Sie bei allen Problemen die genaue Version von SetEdit an (Hilfe -> Über SetEditZL1), die Sie verwenden.
Meine E-Mail-Adresse lautet: Wolfgang.Litzinger@setedit.de
Bitte rufen Sie mich nicht an um mir Probleme mitzuteilen. Es gibt keinen telefonischen Support.
Weiter mit Registrierung.
Zurück zum Inhalt.